HighScore 4 U

 

8. Klässler schnuppern in die Berufe der Zukunft

 

 

In Kooperation zwischen dem VSPM e.V.  und  der CRETEC GmbH fanden im Rahmen des Projektes HighScore 4 U von 18.06.-20.06.18 drei spannende und anregende Projekttage mit der Klasse 8c der Kreisrealschule Gelnhausen im Innovations- und Schulungszentrum der CRETEC GmbH in Büdingen statt.

Der VSPM e.V. hat vor Beginn des Projektes die Lehrer und die Schule auf das Projekt  vorbereitet und gute Unterstützungsleistungen erbracht.

 

 

Den Jugendlichen wurden Perspektiven für ihre Berufsentscheidung nähergebracht und Einblicke in die Berufe der Zukunft im Bereich „Industrie 4.0“ gegeben. Die neuen Berufe sind nicht nur top bezahlt, sondern machen auch noch richtig Spaß!

CRETEC informierte über die Ausbildungsmöglichkeiten zum Applikationstechniker/innen für industrielle Bildverarbeitung, neuronale Netze und Robotik.

Die 28 SchülerInnen konnten sich im CRETEC-Schulungszentrum anhand praktischer Anwendungen, interessanter Vorträge und Diskussionsrunden einen guten Überblick zu den Berufsfeldern der Industrie 4.0 verschaffen.
Neben den Themen Bildverarbeitung, ID-Codeverarbeitung und Robotik beschäftigen sie sich auch mit der Frage wie Menschen und Roboter heute schon zusammenarbeiten, wie intelligent Computer bereits sind und wie die Zukunft der Mensch-Roboter-Kollaboration aussehen könnte.


 


Über CRETEC
Die CRETEC GmbH ist ein neues Unternehmen, ausgerichtet auf den Bedarf an Lösungen der Industrie, um die industrielle Revolution 4.0 praktisch umzusetzen. Die Wurzeln des Unternehmens reichen 28 Jahre zurück und stammen aus einem Jahrzehnt, in dem die Druck- und Medienbranche einen technologischen Sprung nach vorne machte. CRETEC beschäftigt rund 18 Mitarbeiter an 3 Standorten sowie Innovations-Scouts auf 4 Kontinenten. CRETEC ist darauf spezialisiert, die Verzahnung der industriellen Produktion mit moderner Informationstechnik und digitalen Systemen voranzutreiben, denn weltweit besteht ein immenser Bedarf an Lösungen, damit Menschen, Maschinen und Dinge miteinander kommunizieren und kooperieren können.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.cretec.gmbh

 

 

 

Netzwerk für die Zukunft - VSPM e.V - Cretec GmbH - Partner für die Zukunft

 

Unter dem Motto HighScore 4 U trafen sich am 6. Oktober neben den Vertretern der Kooperationspartner Cretec GmbH und VSPM e.V. auch Vertreter des Jugendamt MKK, Leiter der Beruflichen Schule Gelnhausen und Vertreter der Politik sowie die Presse.


Der VSPM e.V. ist im Main Kinzig Kreis ein Bildungsträger und aktiv in der Schulsozialarbeit. Mit Cretec GmbH hat VSPM e.V. ein Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 als Partner gefunden.


Hauptziel der Kooperation ist es jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren Perspektiven für ihre Berufsentscheidung näher zu bringen und sie für die Berufe der "vernetzten Technologien" und für die neuen Arbeitsplätze in der Industrie 4.0 zu begeistern. Den Jugendlichen sollen Grundlagen zum Verständnis der neuen Technologien vermittelt werden und für das Thema "Datensicherheit" sensibilisiert werden.


HighScore 4 U ist der erste Schritt einer Zusammenarbeit, die in die Zukunft reicht, um die neuen Berufe und Branchen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und nachhaltig junge Menschen an die neue Technik heranzuführen.
HighScore 4 U richtet sich an junge Menschen in der Berufsfindung und an den Berufsschulen im Rhein Main Kinzig Gebiet.

 

 

 

QR-Code zum Spenden

Helfen Sie mit!

Alle Spenden an den VSPM sind abzugsfähig!

 

 

 

Einkaufen und Helfen

 

https://mitmenschen-gemeinsam-stark.de/projekte/6656eb37459a998d1c3bca74
Druckversion | Sitemap
© 2025 Verein für sozialpädagogisches Management e.V.